Düsseldorf lädt vom 22. bis 24. August 2025 wieder zum Genießen ein: Das Gourmet Festival auf der Königsallee verwandelt die Kö in ein kulinarisches Open-Air-Erlebnis. Mehr als 200 Aussteller – darunter Spitzenköchinnen, Manufakturen, Winzerinnen und Streetfood-Anbieter – präsentieren Köstlichkeiten aus aller Welt und verwöhnen an drei Tagen die Gaumen von zehntausenden Besucher*innen.
Von Sushi, Austern und Hummersuppe über edle Weine, Cocktails und Champagner bis hin zu regionaler Küche, veganen Kreationen und süßen Versuchungen reicht die Auswahl. Auch zahlreiche Düsseldorfer Restaurants sind vertreten und zeigen ihre kulinarische Vielfalt. Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste am Bergischen Löwen: Die „Piazza Italia“ sorgt mit Show-Cooking, Verkostungen, Livemusik und Dolce Vita für mediterranes Flair.
Das Festival lebt von seiner Vielfalt: Ob Haute Cuisine, herzhafte Streetfood-Klassiker oder raffinierte Desserts – für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas dabei. Zudem bietet das Event Inspiration für zuhause: Besucher*innen können neben Delikatessen auch Gewürze, Weine oder Küchenaccessoires erwerben.
Damit die Kö zur Genussmeile werden kann, bleibt sie für den Autoverkehr gesperrt: Freitag ab 15 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils ab 11 Uhr. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder über umliegende Parkhäuser wird empfohlen.
Der Eintritt ist wie immer frei.
Die wichtigsten Infos:
Wann findet das Gourmet Festival statt?
Vom 22. bis 24. August 2025 auf der Königsallee in Düsseldorf
Muss ich Eintritt zahlen?
Nein, der Eintritt zum Festival ist kostenlos
Wo genau ist das Festival?
Auf der gesamten Königsallee, vom Corneliusplatz bis zum Graf-Adolf-Platz. Ein besonderer Hotspot ist die „Piazza Italia“ am Bergischen Löwen
Wie sind die Öffnungszeiten
Freitag, 22.08., 13–22 Uhr
Samstag, 23.08., 11–22 Uhr
Sonntag, 24.08., 11–20 Uhr
Wie komme ich am besten hin?
Am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Alternativ stehen umliegende Parkhäuser zur Verfügung. Bitte beachten: Die Kö ist für Autos gesperrt
Welche kulinarischen Angebote gibt es?
Über 200 Aussteller bieten internationale und regionale Spezialitäten: von Sushi, Austern, Burgern und Falafel über Champagner und Cocktails bis zu Desserts wie Cookies, Crêpes und Nougat. Auch vegane und vegetarische Optionen sind dabei
Kann ich mit Karte zahlen?
Ja, das ist an den meisten Ständen möglich. Etwa 70 % der Aussteller akzeptieren Kartenzahlung – vereinzelt ist aber nur Bargeld möglich
Gibt es etwas Besonderes dieses Jahr?
Ja, neue Aussteller wie Bamsae Korean, Mrs Chow Chow oder das Fischhaus Düsseldorf feiern Premiere. Außerdem erwartet Besucher die Piazza Italia mit Show-Cooking, Degustationen und Dolce Vita
Ist das Festival kinderfreundlich?
Absolut. Neben herzhaften und süßen Angeboten gibt es auch alkoholfreie Getränke, Limonaden und Snacks für die ganze Familie